Zum Inhalt springen
Home
Rechtsgebiete
Arbeitsrecht
Immobilienrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
IT-Recht
Anwalt Zivilrecht
Ihr Ansprechpartner
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontaktformular
Kontaktformular
Home
Rechtsgebiete
Arbeitsrecht
Immobilienrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
IT-Recht
Anwalt Zivilrecht
Ihr Ansprechpartner
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontaktformular
Kontaktformular
Home
Rechtsgebiete
Arbeitsrecht
Immobilienrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
IT-Recht
Anwalt Zivilrecht
Ihr Ansprechpartner
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontaktformular
Kontaktformular
Home
Rechtsgebiete
Arbeitsrecht
Immobilienrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
IT-Recht
Anwalt Zivilrecht
Ihr Ansprechpartner
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontaktformular
Kontaktformular
Kontaktformular
Name/Firmenbezeichnung
Vorname
Geburstdatum
Geburtstort
Familienstand
ledig
verheiratet
geschieden
Unterhaltspflichtige Kinder
nein
ja, im Alter von
Alter Kinder
Schwerbehinderung
Ja
nein
Antrag gestellt am
Adresse/Firmensitz
Postleitzahl/Wohnort/Firmensitz
Telefon mobil
Telefon Festnetz
E-Mail Adresse
Beruf/Branche
Arbeitgeber
Hausbank
IBAN
BIC
vorsteuerabzugsberechtigt
Ja
nein
Rechtsschutzversicherung
nein
ja
wenn ja, bei
Vertrags- oder Schadennummer
Selbstbehalt
Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
Allgemeine/Rechtliche Hinweise: 1. Wir weisen darauf hin, dass für die Berechnung der Rechtsanwaltsgebühren - sofern nichts anderes mit Ihnen vereinbart wurde - die gesetzlichen Gebühren maßgeblich sind und diese sich nach dem Gegenstandswert richten. Die Angabe der Vergütung oder der Stundensätze verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. 2. Sie bestätigen, dass Sie zum Zeitpunkt der Beauftragung aufgrund Ihrer finanziellen Verhältnisse in der Lage sind, die Kosten hierfür tragen zu können, sofern mit Ihnen über die Möglichkeit der Beratungs-, Prozesskostenhilfe oder Prozesskostenfinanzierung gesprochen wurde und dies für Sie nicht in Frage kommt. Insbesondere bestätigen Sie, dass zum Zeitpunkt unserer Beauftragung kein Antrag auf Insolvenz gegen Sie gestellt wurde oder die Voraussetzungen hierfür vorliegen. Sie bestätigen insbesondere, dass Sie zum Zeitpunkt unserer Beauftragung weder eine Eidesstattliche Versicherung abgegeben haben, noch die Voraussetzungen hierfür vorliegen. 3. Für den Fall, dass der Beauftragung eine arbeitsrechtliche Streitigkeit zugrunde liegt, weisen wir darauf hin, dass im Urteilsverfahren des ersten Rechtszuges vor dem Arbeitsgericht kein Anspruch der obsiegenden Partei auf Entschädigung wegen Zeitversäumnis und auf Erstattung der Kosten für die Zuziehung eines Prozessbevollmächtigten oder Beistandes besteht. 4. Ferner bestätigen Sie, dass Sie als Auftraggeber unserer Kanzlei auch dann die Kosten unserer Beauftragung zu tragen haben, wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung besitzen, diese aber die Zusage der Kostenübernahme ganz oder teilweise verweigert. Die Leistung Ihrer Rechtsschutzversicherung umfasst in der Regel die gesetzlichen Gebühren. Mehrkosten, die aufgrund der Abrechnung einer weiteren Gebühr oder einer Honorarvereinbarungen (z.B. Pauschalhonorar oder Stundenhonorar) entstehen, sind nicht im Versicherungsumfang mit der Rechtsschutzversicherung enthalten und daher von Ihnen selbst zu bezahlen. 5. Wir weisen darauf hin, dass bereits das Erstberatungsgespräch kostenpflichtig ist. Die Anrechnung der Beratungsgebühr auf eine Gebühr für eine sonstige Tätigkeit, die mit der Beratung zusammenhängt, wird ausgeschlossen. 6. Sie wurden darauf hingewiesen, uns keine Originalunterlagen zur Verfügung zu stellen, andernfalls fallen Kosten für Ablichtungen und Ausdrucke von Dokumenten sowie für die Rücksendung an. Die ersten 50 Seiten werden mit 0,50 € berechnet, jede weitere Seite mit 0,15 €. Die Rücksendung von Originalunterlagen erfolgt mit einfacher Post. Sämtliche Angaben im Kontaktformular sind für die reibungslose Auftragsbearbeitung erforderlich. Sie erleichtern damit erheblich unsere Arbeit und beschleunigen das Verfahren! Vielen Dank!
Ich habe die Hinweise gelesen und bin damit einverstanden.
Speicherung von personenbezogene Daten: Im Rahmen der Auftragsbearbeitung speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der DSGVO. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt „Hinweise zur Datenverarbeitung“.
Das entsprechende Informationsblatt „Hinweise zur Datenverarbeitung“ habe ich erhalten.
Einwilligung zur Verwendung E-Mail:Soweit der Mandant dem Rechtsanwalt eine E-Mail-Adresse mitteilt, ist der Mandant bis auf Widerruf damit einverstanden, dass der Rechtsanwalt oder dessen Mitarbeiter ihm ohne Einschränkungen über diese E-Mail-Adresse mandatsbezogene Informationen zusendet. Weiter ist der Mandant einverstanden, dass auch die Kommunikation mit Dritten per E-Mail unverschlüsselt oder über das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) erfolgen kann. Darüber hinaus darf die E-Mail Adresse auch dazu verwendet werden, dem Mandanten auch nach Beendigung des Mandatsverhältnisses gelegentliche Informationen wie z.B. Newsletter, Neujahrsgrüße oder sonstige Informationen zukommen zu lassen. Der Mandant bestätigt hiermit, dass nur er oder von ihm beauftragte Personen Zugriff zur angegebenen E-Mail-Adresse bzw. zum angegebenen E-Mail-Account haben und er seine E-Mail-Eingänge regelmäßig überprüft. Sollte der Mandant zeitweise nicht oder nur eingeschränkt per E-Mail erreichbar sein, hat er dies umgehend dem Rechtsanwalt mitzuteilen. Dem Mandanten ist bekannt, dass E-Mails unverschlüsselt übermittelt werden und bei unverschlüsselten E-Mails nur eingeschränkte Vertraulichkeit gewährleistet ist. Diese Einwilligung gilt zugleich für alle zukünftigen Mandate. Die Einwilligung kann jederzeit und ohne Angaben von Gründen widerrufen werden.
Ich habe die Hinweise gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Zur Datenschutzrichtlinie